2) Aktivitäten

Trainings können entweder als Aktivitäten oder Sessions geplant werden. Eine Aktivität wiederum besteht aus einzelnen Übungen. Wenn Du also Trainings planen willst, musst Du Aktivitäten erstellen und diesen bei Bedarf die entsprechenden Übungen hinzufügen. Wie Du einzelne Übungen erstellst erfährst Du im Artikel 1) Übungen. Du kannst auch Aktivitäten ohne Übungen planen.

Unter TRAINING – VORLAGEN – AKTIVITÄTEN hast Du oben vier verschiedene Reiter. Wir erklären Dir nun was Du unter welchem Reiter alles machen kannst.

1) Meine Aktivitäten

Aktivität hinzufügen

Klick rechts auf «+ Neu». Gib den Namen der Aktivität und bei Bedarf eine Beschreibung sowie ein FTEM Level an (später werden in der Suchfunktion alle Begriffe, die hier eingetragen werden, berücksichtigt bzw. kann nach den entsprechenden FTEM Stufen gefiltert werden).
Setzt Du den Haken bei «Club-Aktivität», wird diese Aktivität allen anderen Clubtrainern zur Verfügung gestellt. Klicke anschliessend auf «Weiter».

Definiere in diesem Fenster die verschiedenen Eigenschaften dieser Aktivität. Wähle verpflichtend die Themen und optional die Trainingsformen für die Aktivität aus. Entscheide ausserdem, ob Du Feedback von den Athleten einholen möchtest (mehr dazu in Artikel 6) Athleten Feedback).
Bei den zusätzlichen Eigenschaften musst Du die Slider neben den Eigenschaften nach rechts schieben, um diese Eigenschaften zu verwenden. Klicke anschliessend auf «Speichern».

Du kannst beliebig viele Themen und Trainingsformen zu einer Aktivität hinzufügen. Bei der Planung kann jedoch jeweils nur ein Thema und eine Trainingsform ausgewählt werden.

Die Aktivität wurde erstellt und Du befindest dich jetzt direkt in dieser Aktivität.

  • Im Reiter «Details» kannst Du Name, (Kurz-)Beschreibung, Standort und Gesamtdauer anpassen.
  • Im Reiter «Übungen» kannst Du einer Aktivität Übungen hinzufügen (mehr dazu weiter unten).
  • Im Reiter «Eigenschaften» kannst Du die Eigenschaften der Aktivität einstellen und bearbeiten.
  • Im Reiter «Elemente» siehst Du den Elementebaum Deiner Sportart. Verknüpfe hier die Aktivität mit den entsprechenden Elementen, indem du die Checkbox(en) neben den Elementen anklickst, welche Du der Aktivität zuweisen möchtest.

Wichtig: Wenn Du einer Aktivität nur ein Thema oder eine Trainingsform hinzugefügt hast, setze diese im Reiter «Eigenschaften» als Standard.
Dadurch wird es bei der Planung automatisch übernommen, und Du musst es nicht jedes Mal erneut auswählen.

Übungen einer Aktivität hinzufügen

Befindest Du dich in einer Aktivität klicke auf den Reiter «Übungen». Klicke auf «+ Neue Übung». Markiere die Checkboxen links neben den Übungen, welche Du dieser Aktivität hinzufügen möchtest. Du kannst auch im Suchfeld nach Begriffen suchen oder oben nach Elementen filtern oder Übungsfilter verwenden. Klicke auf «Hinzufügen».

Schiebe den Regler bei «Feedback verlangen» nach rechts, um von den Athleten ein Feedback zu den Übungen zu verlangen. Mehr dazu im Artikel 6) Athleten Feedback.

Übungen aus einer Aktivität entfernen

Wenn Du im Reiter Übungen bist, markiere die entsprechenden Checkboxen links neben den Übungen und klicke auf das «Mülleimer Symbol».

Eigenschaften von Übungen anpassen

Klicke rechts bei einer Übung auf das «Zahnrad Symbol». Ein Fenster mit den zusätzlichen Eigenschaften öffnet sich. Passe diese deinen Bedürfnissen an und klicke anschliessend auf «Speichern».
Als Standardeigenschaften sind Sets, Wiederholungen, Gewicht und Zeit vorgegeben. Hast Du beim Erstellen der Übung zusätzliche Eigenschaften aktiviert, werden diese hier ebenfalls angezeigt.

Pausen hinzufügen

Klicke auf «Neue Pause». Gib im erscheinenden Fenster die Dauer der Pause ein und bei Bedarf einen Kommentar und klicke anschliessend auf «Speichern».

Reihenfolge bearbeiten

Klicke in der Spalte «Reihenfolge» auf das «Pfeil Symbol» und schiebe die Übungen/Pausen an den gewünschten Platz.

Aktivität löschen

Klicke rechts in der Zeile der Aktivität unter «Aktionen» auf das «Mülleimer Symbol» und bestätige im erscheinenden Fenster mit klicken auf «Löschen».

Tipp: Denke daran, dass Du hier Aktivitäten erstellst, die Du später immer wieder in Deiner Planung verwenden kannst. Möchtest Du eine Aktivität für einzelne Trainingseinheiten anpassen, kannst Du dies direkt in Deiner Planung vornehmen, ohne die unter «Meine Aktivitäten» gespeicherten Vorlagen zu verändern.

Falls Du für mehrere Clubs tätig bist, kannst Du eine erstellte Aktivität in einen anderen Club kopieren. Markiere die Aktivität(en) und klicke unten auf den «Kopier-Button».

2) Meine Favoriten

Unter «Meine Favoriten» siehst Du alle Aktivitäten, welche Du entweder unter «Meine Aktivitäten» oder in der «Bibliothek» mit einem Stern markiert hast (bei der entsprechenden Aktivität rechts bei «Aktionen» auf das «Stern Symbol» klicken). So hast Du alle Deine favorisierten Aktivitäten beisammen.

3) Club-Aktivitäten

In «Club-Aktivitäten» siehst Du alle Aktivitäten, welche Du oder andere Trainer Deines Clubs hinzugefügt und beim Erstellen als Club-Aktivität freigegeben haben.

4) Bibliothek

In «Bibliothek» siehst du alle Aktivitäten, die entweder von Force8 oder Deinem Verband im System hinterlegt und Dir zur Verfügung gestellt werden. Klicke unter «Aktionen» auf das «Augen Symbol», um Dir einen Überblick der Aktivität zu verschaffen. Sofern Du die Aktivität in «Meine Aktivitäten» übernehmen willst, klicke auf das «+ Symbol» oder auf das «Stern Symbol», wenn Du die Übung gleich zu «Meine Favoriten» hinzufügen willst. 

Updated on Dezember 12, 2024

Related Articles